Suche

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Arbeitgeber:innen, die Menschen mit Behinderung beschäftigen möchten (EAA) Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber:innen (EAA) Arbeitgeber:innen, die Menschen mit Behinderung einstellen möchten, wissen oft nicht, an wen sie sich

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Opfer im Sinne des Opferentschädigungsgesetzes Psychosoziale Begleitung von traumatisierten Personen (OEG) Menschen, die Opfer einer Gewalttat wurden, leiden danach häufig an den seelischen Folgen wie zum Beispiel einer posttraumatis

Für Bewerber Projekte zur Arbeitsmarktintegration Teilzeitberufsausbildung TEP TEP - Teilzeitberufsausbildung Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen Eine Berufsausbildung in Vollzeit, das ist mit Kindern oder mit der Pflege von Familienangehörigen gleichzeitig kaum zu schaffen. Eine Ausbildung in

Team Integrationsfachdienst Das Team Integrationsfachdienst In diesem Bereich können Sie sich einen Überblick über die Mitarbeiter unseres Geschäftsbereiches Behinderung und Beruf verschaffen. Gleichzeitig finden Sie hier alle notwendigen Kontaktdaten zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Re

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Menschen mit psychiatrischen Diagnosen, die (wieder) in das Arbeitsleben einsteigen möchten Begleitung und Wiedereingliederung von Menschen mit seelischen Behinderungen nach medizinischer Behandlung und Rehabilitation Für Menschen mi

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Beschäftigte, die aus einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln möchten Beratung und Hilfe für Beschäftigte, die aus einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) auf den Allgemeine