Suche

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Opfer im Sinne des Opferentschädigungsgesetzes Psychosoziale Begleitung von traumatisierten Personen (OEG) Menschen, die Opfer einer Gewalttat wurden, leiden danach häufig an den seelischen Folgen wie zum Beispiel einer posttraumatis

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Beschäftigte mit (Schwer-) Behinderung und Arbeitgeber:innen Inklusionsbegleitung für Beschäftigte mit Schwerbehinderung und Arbeitgeber:innen Menschen mit Behinderungen haben im Arbeitsalltag oftmals besondere Herausforderungen zu mei

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Schüler:innen mit (Schwer-) Behinderung (KAoA-STAR) Unterstützung für Schüler:innen mit Behinderung ( KAoA-STAR) Jugendliche mit einer (Schwer-)Behinderung, die von der Schule auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln möchten, können s

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Beschäftigte, die aus einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln möchten Beratung und Hilfe für Beschäftigte, die aus einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) auf den Allgemeine

Für Bewerber Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung Menschen mit psychiatrischen Diagnosen, die (wieder) in das Arbeitsleben einsteigen möchten Begleitung und Wiedereingliederung von Menschen mit seelischen Behinderungen nach medizinischer Behandlung und Rehabilitation Für Menschen mi

Kontakt Ihr Weg zu uns Kontakt So erreichen Sie uns in Detmold: Netzwerk Lippe gGmbH Braunenbrucher Weg 18 32758 Detmold (im ehemaligen Telekom-Gebäude) Telefon: 0 52 31 / 64 03 - 0 Fax: 0 52 31 / 64 03 - 33 E-Mail: info(at)netzwerk-lippe.de Allgemeine Öffnungszeiten Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr Fr.