IQ Anerkennungsberatung

IQ Anerkennungsberatung

Ein wichtiges Teilprojekt im Rahmen von IQ ist die Unterstützung von Menschen mit beruflichen Abschlüssen aus dem Ausland bei der Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt.

Seit 2012 kann jede Person in Deutschland prüfen lassen, ob ein im Ausland erworbener schulischer, beruflicher oder akademischer Abschluss anerkannt werden kann. Das Verfahren ist unabhängig von Aufenthaltsstatus, Heimatland oder Erwerbsstatus.

Die IQ Fachberatungsstelle beim Netzwerk Lippe berät Sie kostenfrei zur Anerkennung Ihrer Abschlüsse. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin! Wir freuen uns auf Sie.

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).

Bringen Sie nach Möglichkeit bitte folgende Unterlagen mit:

  • Zeugnisse (Schule, Ausbildung, Universität)
  • Arbeitszeugnisse, Arbeitsbücher
  • Lebenslauf, Curriculum Vitae (CV)
  • Ausweis, Pass oder einen anderen Identitätsnachweis (mit Foto)

Weitere Informationen zur Anerkennung finden Sie hier:
https://www.anerkennung-in-deutschland.de
http://www.make-it-in-germany.com

Das könnte Sie auch interessieren

OnTOP|NWL – High Potentials

Weitere Fragen?

Kontaktieren Sie jetzt Ihren persönlichen Ansprechpartner. 
Wir beraten Sie gerne!

Dieses Förderprogramm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Logo des Bundesministeriums für Arbeit und SozialesLogo des ESFLogo der Europäischen UnionLogo von Zusammen. Zukunft. Gestalten.

In Kooperation mit:

Logo des Bundesministeriums für Bildung und ForschungLogo der Bundesagentur für Arbeit