
Perspektiven im Erwerbsleben
Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
Mit dem Förderprogramm "Perspektiven im Erwerbsleben" unterstützt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes NRW Menschen, bei denen sich Veränderungen im Berufsleben ergeben haben oder anstehen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist, dass Sie in NRW wohnen oder arbeiten.
„Perspektiven im Erwerbsleben“ wird von Institutionen/Beratungsstellen angeboten, die auch zum Bildungsscheck NRW beraten. Mit diesem Beratungsangebot ergänzt die Netzwerk Lippe gGmbH Detmold ihr Beratungsangebot.
Mögliche Inhalte der Beratung
- Berufliche Veränderungswünsche
- Berufliche Weiterbildung
- Berufsrückehrende (Frauen und Männer, die ihren Berufsweg wegen der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen unterbrochen haben),
- Kompetenzbilanzierung mittels verschiedener Verfahren
- Anerkennungsberatung für im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse

Mit qualifizierten BeraterInnen, die vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW akkreditiert sind, können Sie Ihre berufliche Situation besprechen und gemeinsam Zielvorstellungen, Veränderungsmöglichkeiten und Umsetzungsschritte erarbeiten. Die Beratung kann bis zu neun Stunden umfassen und ist kostenlos.
Das Ziel ist, die eigene berufliche Entwicklung zu stärken und berufliche Handlungskompetenz zu fördern. Wir verstehen dies als wichtigen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung in der Region.
Informationen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW zum Angebot "Perspektiven im Erwerbsleben".
Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie jetzt Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Wir beraten Sie gerne!


